46+ Stromverlust In Gartenanlagen Berchnen, 24 % verluste gegenüber
Written by Marlene Arnold Jul 26, 2024 · 6 min read
Ist es wahr, dass ein zähler auch nichtstromdurchflossen strom verbraucht? In unserer abrechnung vom kleingarten für 2013 wurden für die gesamte anlage stromverluste und nichtgemessenener eigenverbrauch jedes einzelnen zählers in höhe von 3299 kwh berechnet.
Stromverlust In Gartenanlagen Berchnen. Den gartenhütten (die pächter zahlen nur den wert von ihrem zähler). Können so hohe verluste überhaupt auftreten ? Meine frage, wer muss diesen verlust tragen a.) als umlage in der jahresrechnung der kleingärtner In unserer gartenanlage haben wir bei 45 unterzählern ca. Das das 50 kwh pro jahr sein sollen? 24 % verluste gegenüber dem hauptzähler. In unserer abrechnung vom kleingarten für 2013 wurden für die gesamte anlage stromverluste und nichtgemessenener eigenverbrauch jedes einzelnen zählers in höhe von 3299 kwh berechnet.
In unserer schrebergartenanlage kämpfen wir schon seit mehreren jahren mit stromschwund. In unserer abrechnung vom kleingarten für 2013 wurden für die gesamte anlage stromverluste und nichtgemessenener eigenverbrauch jedes einzelnen zählers in höhe von 3299 kwh berechnet. In unserer gartenanlage haben wir bei 45 unterzählern ca. Können so hohe verluste überhaupt auftreten ? In unserer anlage hat sich im letzten jahr ein wasser und stromverlust aufgetan aufgrund a.) langer zeitraum des ablesens, b.) technisch bedingter verlust (kriechstrom etc.) und c.) tatsächlicher verlust. Das das 50 kwh pro jahr sein sollen?
In Unserer Abrechnung Vom Kleingarten Für 2013 Wurden Für Die Gesamte Anlage Stromverluste Und Nichtgemessenener Eigenverbrauch Jedes Einzelnen Zählers In Höhe Von 3299 Kwh Berechnet.
Stromverlust in gartenanlagen berchnen. Meine frage, wer muss diesen verlust tragen a.) als umlage in der jahresrechnung der kleingärtner 24 % verluste gegenüber dem hauptzähler. In unserer gartenanlage haben wir bei 45 unterzählern ca. Das das 50 kwh pro jahr sein sollen? Können so hohe verluste überhaupt auftreten ?
Es fehlen immer enorme mengen an kw/h bei der jahresabrechnung. Den gartenhütten (die pächter zahlen nur den wert von ihrem zähler). In unserer abrechnung vom kleingarten für 2013 wurden für die gesamte anlage stromverluste und nichtgemessenener eigenverbrauch jedes einzelnen zählers in höhe von 3299 kwh berechnet. Ist es wahr, dass ein zähler auch nichtstromdurchflossen strom verbraucht? In unserer schrebergartenanlage kämpfen wir schon seit mehreren jahren mit stromschwund.
In unserer anlage hat sich im letzten jahr ein wasser und stromverlust aufgetan aufgrund a.) langer zeitraum des ablesens, b.) technisch bedingter verlust (kriechstrom etc.) und c.) tatsächlicher verlust.